Die meisten Dampfer werden solche Situationen kennen: Da kommt man mit dem gerade im Laden getesteten, neuen Liquid nach Hause (alternativ: Der Pöstböte hat endlich die sehnsüchtig erwartete Bestellung geliefert oder man hat sich gerade, schön nach den Empfehlungen der Community, aus einem erlesenen Aroma ein Liquid gemischt), und dann – schmeckt das Zeug einfach nach nix. Oder, im besten Fall, zumindest längst nicht so gut wie das im Laden oder bei nem Dampferkumpel getestete. Oder, im schlechtesten Fall, ekelig. Enttäuscht wendet man sich wieder seinen Lieblingsliquids zu und lässt die neue Mischung, wahlweise im Verdampfer oder im Fläschchen, einfach stehen. Bis man ein paar Tage später denkt, so schlimm kann das doch gar nicht sein, nochmal probiert – und verwundert bis erfreut feststellt, dass es plötzlich schmeckt, und zwar genau so wie die Probe, von der man so begeistert war oder zumindest so gut, wie es die experimentierfreudige Community beschrieben hat. Was ist passiert?
Offensichtlich brauchen viele Liquids eine gewisse Zeit um ihren Geschmack so richtig zu entfalten. Manchmal sind es ein paar Stunden, häufiger ein paar Tage, und manchmal sogar noch länger. Wenn man das vorher weiß – gut, man muss dann nur noch entweder rechtzeitig bestellen bzw. mischen oder über die nötige Selbstdisziplin verfügen, das neue Liquid ein wenig stehen zu lassen.
Dummerweise kann sich diese Reifung auch genau umgekehrt entwickeln: So war ich anfangs noch von einem Menthol- und einem Tabakliquid sehr angetan, und beide sind jetzt, vier bis sechs Wochen später, nicht mehr zu genießen. Nicht nur, dass sich der Geschmack an sich “verflüchtigt” hat, nein, auch der Nachgeschmack ist einfach nur “bäh”! Zum Glück scheint diese Art der (negativen) Entwicklung nur selten vorzukommen.
Natürlich muss man generell bedenken, dass der Geschmack zum Beispiel durch Mundtrockenheit (Merke: Viel dampfen = viel trinken!) beeinträchtigt oder durch die Vielzahl von unterschiedlichen Aromen zumindest temporär irritiert wird, außerdem verändert sich mitunter einfach der Geschmack eines Menschen. Das Thema “Reifung” wird in Dampferkreisen daher kontrovers diskutiert – und manche streiten diesen Reifeprozess ab. Dennoch habe ich – wie viele andere Dampfer auch – dieses Mysterium mehrfach erlebt: Manche Liquids reifen – die einen zum Vorteil, die anderen, zum Glück seltener, zum Nachteil – und andere eben gar nicht. Also: bei neuen Liquids vor dem endgültigen Urteil erst mal einen Langzeittest durchführen. 😉