Dieser blöde Name!
Dieser blöde Name!

Dieser blöde Name!

(Lesezeit: ca. 2 Minuten)

Wir alten (und auch wir nicht ganz so alten) Hasen sprechen, wenn wir von unserem Hobby reden, immer vom Dampfen. Man dampft, man geht in Dampfershops, besucht Dampferforen oder -Stammtische, dampft mit Dampfgeräten, und nur selten kommt einer auf die Idee, von der E-Zigarette zu sprechen. Wäre auch irgendwie unpassend: Abgesehen davon, dass die ganze Sache nix mit Tabakverbrennung der gewöhnlichen Pyros zu tun hat sehen zumindest die höherwertigen Geräte nach allem möglichen aus – nur nicht nach einer Zigarette. Wenn überhaupt, hat das Dampfen für mich weitaus mehr Ähnlichkeit mit Pfeifenkonsum: Sowohl der “Pfeifer” als auch der Dampfer besitzt mehrere Geräte, beide putzen, hegen und pflegen sie. Die “Pfeifer” nutzen Tabak mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wir Dampfer haben eben unsere Liquids. Die einen stopfen, wir füllen nach oder tröpfeln. Und wie viele Pfeifenraucher bewahrt auch mancher Dampfer seine Geräte in edlen Ständern auf.

Eher wenig Ähnlichkeit mit Zigaretten: Die Dampfen
Eher wenig Ähnlichkeit mit Zigaretten: Die Dampfen

Offiziell spricht man jedoch nach wie vor von der E-Zigarette, viele Foren, Webseiten und Shops gebrauchen diesen Begriff, und auch Interessierte oder Newbies nutzen diesen Terminus. Nun ist es zwar müßig (und zu spät) darüber zu sinnieren, ob die Dampferei auch dann unter die neue Tabakrichtlinie gefallen wäre wenn man von vornherein von “Dampfgeräten” statt E-Zigaretten gesprochen hätte, und, zugegeben, die ursprünglichen Teile – und mitunter auch die neuen Produkte der Tabakkonzerne – hatten bzw. haben ja äußerlich noch große Ähnlichkeit mit Pyros. Dennoch wäre es in meinen Augen sinnvoll, endlich von diesem Namen und damit aus der “stinkenden SchmuddelRaucherecke” wegzukommen!

Ich spreche im Alltag zwar konsequent vom Dampfen – das Blog heißt ja auch Dampfschnuten und nicht E-Zig-Schnuten – aber spätestens wenn ein Interessierter Nichtdampfer oder (Noch)Raucher wissen möchte, was ich da mache, wird irgendwann das “böse E-Wort” fallen. Und solange interessierte Um- oder Einsteiger mit dem Suchbegriff “E-Zigarette” besser zu ködern sind werden natürlich auch die meisten Shops, Blogs und Foren diesen Begriff weiter nutzen. Aber steter Tropfen höhlt ja bekanntlich den Tabak Stein, und wer weiß, vielleicht setzt sich der Begriff “Dampfen” ja eines Tages auch im allgemeinen Sprachgebrauch durch, nicht nur bei uns alten (und nicht ganz so alten) Dampferhasen…

Ein Kommentar

  1. Ihr sprecht mir aus der Seele. Schön, dass es noch andere Dampfer gibt, die das Problem mit dem “E-Wort” erkannt haben. Habe mich ja auch schon zu dem Thema ausgelassen… mit dem “Pfrunzel” in meiner Dampfdruck-Presse. Was ich immer wieder schade oder gar erschreckend finde ist, dass man mir bei diesem Thema regelmäßig durch die Blume oder direkt zu verstehen gibt, es sei ein Kampf gegen Windmühlen und ich solle meine Energie doch sinnvolleren Dingen widmen. Als würde das konsequente Vermeiden des “E-Wortes” und das Ersetzen durch Dampfe oder “Pfrunzel” 😉 Kraft und Arbeit kosten.
    Das einzige, was dabei ein wenig Anstrengung kostet ist, auch andere von diesem Verhalten zu überzeugen.

Kommentare sind geschlossen.