Schweizer Fernsehen testet Gefährlichkeit der E-Zigs
Schweizer Fernsehen testet Gefährlichkeit der E-Zigs

Schweizer Fernsehen testet Gefährlichkeit der E-Zigs

(Lesezeit: 1 Minute)

hexenkuecheniconWie gefährlich sind E-Zigaretten wirklich? Dieser Frage ging die Sendung Kassensturz des Schweizer Fernsehens nach. Dazu wurden “zehn der meistverkauften Liquids” mit Nikotin in einem spezialisierten Labor untersucht. Ergebnis: Ja, es entstehen krebserregende Giftstoffe, allerdings weitaus weniger als beim Konsum von Tabakzigaretten. Interessant sind die unterschiedlichen Konzentrationen in den getesteten Liquids – nachzulesen in dieser Tabelle (PDF).

Interviewt wurde natürlich – wie könnte es in einer Schweizer Sendung auch anders sein – Philgood, den meisten Dampfern aus seinen unzähligen Dampferhimmel-Videos bekannt. Man sollte sich übrigens, wenn man sich den Beitrag ansieht, nicht vom Schwyzerdeutsch des Moderators abschrecken lassen – der größte Teil des Berichts ist auf hochdeutsch. 😉

Im Großen und Ganzen ein relativ sachlicher Bericht, der zu dem Fazit kommt:

Der Giftstoffexperte zieht ein klares Fazit: «Im direkten Vergleich würd ich sagen, bei normalem Konsum ist die E-Zigarette mit grosser Wahrscheinlichkeit wesentlich weniger gesundheitsgefährdend als die Tabakzigarette.»

Unser Reden seit 1812 Jahren. Wäre nur sehr schön, wenn das auch mal andere Kreise als nur die Dampfer und Dampfsympathisanten wahrnähmen…

 

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.