Akkuträger-Gimmicks – was noch fehlt
Akkuträger-Gimmicks – was noch fehlt

Akkuträger-Gimmicks – was noch fehlt

(Lesezeit: 1 Minute)

Nützliche GimmicksDie Akkuträger und Boxen werden ja in letzter Zeit gerne mal mit – mehr oder weniger nützlichen – “Features” vollgeladen: Mal ist eine Taschenlampe dabei, mal ein Kalender, mal kann man per Software sein Familienalbum hochladen, und so weiter und so fort. Auf zwei – wirklich hilfreiche – Gimmicks kamen die Bastler aber anscheinend noch nicht:

Als man noch rauchte hatte man logischerweise immer ein Feuerzeug dabei – klar, ohne Feuer keine Kippe. Das Feuerzeug wurde aber häufig noch zu etwas anderem genutzt, und zwar, richtig, zum Öffnen der Feierabendbierflasche. Tja, und heute? Tragen die Biertrinkenden Dampfer immer einen Flaschenöffner mit sich rum? Oder sind sie auf Dosen umgestiegen? Oder wählen sie die schlechteste Variante: Kein Feuerzeug – kein Feierabendbier? Also, klare Lösung: Flaschenöffnerfunktion in die Akkuträger!

Das zweite Gimmick wird vor allem von denjenigen benötigt, die ihre Dampfe nicht ständig an der Leine oder im Holster spazieren tragen und, sagen wir mal, etwas verpeilt schusselig sind. Den panischen Ruf “Wo ist meine Dampfe???” hört man jedenfalls bei den Schnuten nicht selten. Wir fordern schlagen deshalb vor: Ein Pieper in die Akkuträger! Da man aber auch einen “Piepanforderer” häufig verlegen würde müsste der AT mit einer “Piepautomatik” ausgerüstet sein, etwa dergestalt, dass nach einem bestimmten Zeitraum – als Dauernuckler empfehlen wir etwa 5 Minuten – der Akkuträger automatisch ein Piepsignal aussendet, welches mit dem Betätigen des Feuertasters abgeschaltet wird.

Und, was meint die Dampfercommunity – welche weiteren lebensnotwendigen Gimmicks müssen noch den Weg in oder besser an die Akkuträger finden? Wir sind gespannt…