Nur noch Hobby
Nur noch Hobby

Nur noch Hobby

(Lesezeit: ca. 4 Minuten)

Als wir 2013 mit der Dampferei begannen, waren wir noch ziemliche Exoten. Zwar begegnete man schon hin und wieder anderen Dampfern – selten in freier Wildbahn, häufiger auf Stammtischen – und es existierten auch schon ein paar Dampferläden, die Geräte waren allerdings noch sehr, nun ja, sagen wir mal “unausgereift”. Vor allem aber versuchten zu jener Zeit etliche Politiker, die Dampferei massiv zu regulieren oder gar zu verbieten. Spätestens als 2014 die TPD2 verabschiedet wurde, war die Besorgnis in der Szene groß: Würde die Dampferei diesen Schritt überleben? Nun, rückblickend wissen wir, dass sie nicht nur überlebt hat, sondern dass der eigentliche Boom erst noch kommen sollte. Aber damals musste man eben befürchten, dass die Dampferei, noch bevor sie so richtig durchstarten konnte, heimlich, still und leise von ahnungslosen Politikern zu Tode gebracht würde.

Für uns war schnell klar: Um das zu verhindern, mussten einfach weitaus mehr Raucher zum Dampfen gebracht werden! Und dazu benötigte man am besten viele, gute Dampferläden, in denen die Umstiegswilligen vernünftig beraten wurden. Denn einfache und gute Einstiegssysteme, wie wir sie heute kennen, existierten damals einfach noch nicht. Was also tun? Vielleicht sollte man selbst einen solchen kleinen Dampfshop aufmachen…

Nun, was zu Beginn eher eine belächelte Schnapsidee war, wurde zunehmend konkret, und im Herbst 2014 eröffneten wir in Rostock unseren Küstendampfer.

Ab 2014 auch Profidampfer

Nach fast acht Jahren können wir wohl sagen, dass wir unserem Ziel ein gutes Stück näher gekommen sind: Wir konnten viele Ex-Raucher erfolgreich beim Umstieg begleiten, und das Dampfen ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Wie alles im Leben, entwickelt sich aber auch die Dampferei weiter: Technisch ist erneut ein Wandel abzusehen, weg von den “Spaßprodukten” hin zu schlanken Podsystemen, was den Umsteigern sicher zugute kommen wird. Aber auch verstärkt zu Einwegprodukten, worüber wir unser Missfallen ja bereits ausgedrückt hatten. Die bevorstehende Steuer wird die Branche durcheinander wirbeln und vor allem kleine Händler vor Probleme stellen. Außerdem sind da natürlich noch die mittlerweile zwei Jahre andauernden Einschränkungen durch Corona – in der wir unseren Vorsatz, den Dampfern ein zweites Wohnzimmer zu bieten, leider kaum noch umsetzen konnten. Dies alles hat uns zu dem Entschluss gebracht, nun aufzuhören: Seit Ende letzter Woche ist unser kleiner Laden Geschichte.

2022 – wieder (ausschließlich) Hobbydampfer

Nun sind wir also – wie zu Beginn unserer Dampferei – wieder ausschließlich Hobbydampfer.

Was ändert sich dadurch auf unserer Webseite? Eigentlich nix, hatten wir doch bereits damals gesagt, dass unser Geschäft diese Seite nicht beeinflussen sollte. Dienst und Schnaps und so. 😉 Andererseits…

Natürlich ist man als Händler näher an den Produktneuheiten dran. Wir haben von jedem Produkt eines als Testgerät genutzt, schließlich will man ja wissen, was man seinen Kunden empfehlen kann, möchte Vor- und Nachteile und die Eigenarten eines jeden Gerätes kennen. Und da konnte es durchaus mal vorkommen, dass man ein Gerät, von dem man sehr begeistert ist, auch für sich selbst haben wollte. Nun, eigentlich kam es sehr häufig vor. 😉 Jetzt sind wir wieder auf die Rezensionen von anderen angewiesen, und gute Reviews sind in den letzten Jahren doch recht rar geworden.

Außerdem haben wir seit geraumer Zeit unsere Alltagskombis gefunden – Benedikt dampft seit Jahren den GT IV (und testet derzeit den Nachfolger), ich bin komplett auf Meshverdampfer, genauer gesagt die Simurg-Familie umgestiegen. Und wenn man dermaßen mit seinen Geräten zufrieden ist, flacht der HWV zumindest ein wenig ab. Es könnte also sein, dass die Reviews hier etwas seltener werden – wobei zumindest noch zwei in Arbeit sind. Aber die Dampferwelt besteht ja nicht nur aus Produktvorstellungen, auch wenn man dies mitunter ob der inflationären Youtube-Reviews – täglich neue Geräte, natürlich immer “Beschde” – glauben konnte. Wir werden unsere Seite hier jedenfalls weiterhin hegen und pflegen, zumindest theoretisch hätten wir jetzt ja auch etwas mehr Zeit dazu. 😉

Wir haben diese Jahre als “Profidampfer” sehr genossen, haben viele interessante Menschen kennengelernt, konnten die rasante technische Entwicklung aus nächster Nähe verfolgen. Aber jetzt freuen wir uns auch darauf, die Dampferei wieder als “reiner Konsument” zu betrachten. Ja, wir werden auch weiterhin unseren Teil dazu beitragen, sowohl Gegner als auch Raucher vom Dampfen zu überzeugen. Aber eben nur noch als reine Hobbydampfer.

 

4 Kommentare

  1. Bettina

    Oh nein, seid ihr traurig? Das ist doch sehr schade, dass ihr euren schönen Laden aufgegeben habt 😔 aber das war sicher keine Schnapsidee, denke ich. Ich wünsche euch ein spannendes neues Projekt!

    1. Stefan

      Natürlich ist auch Wehmut dabei, aber wir freuen uns über die vielen schönen Jahre, die wir hatten. Und was spannendes Neues werden wir bestimmt finden, Danke. 🙂

  2. Martin

    Vor allem für uns als Stammkunden ist es hart, da wir nun notgedrungen zu anderen Händlern müssen oder halt schlicht online bestellen müssen. Der KüDa war eine Art Ankerpunkt der guten Laune in einer sonst turbulenten und negativen Welt.

    1. Stefan

      Vielen Dank. Wir hoffen, dass du möglichst viel der – dringend notwendigen – guten Laune auch ohne uns behalten kannst.

      Und was die Neuorientierung der Bezugsquellen betrifft – das geht uns ja jetzt auch nicht anders. 😉

Kommentare sind geschlossen.