Schnappschuss
Schnappschuss

Es sammelt sich weiter

2013 haben wir mit dem Dampfen begonnen, und wie das so ist, wenn die Leidenschaft geweckt wird, sich dazu die Technik immer weiter verbessert,  sammelt sich so einiges an: Altes und Neues vereint – und wahrscheinlich liegt noch das ein oder andere Altgerät in der Ladenvitrine, in irgendeiner Schublade oder …

Stilvoller Stilbruch

Es gibt Dampfkombis, die passen einfach – da stimmt sowohl optisch als auch von der Leistung und der (Preis)Klasse her alles, sie sind wie füreinander geschaffen. Und dann gibt es Kombis, bei denen ganz offensichtlich irgendwas nicht passt, die aber trotzdem stimmig aussehen. So etwas zum Beispiel: SQuape E[motion] auf …

Sicherer Halt

Tube-Kombis sind ja etwas Wunderschönes, haben allerdings einen großen Nachteil: Irgendwann muss man die Geräte abstellen. Ja, selbst wir Dauerdampfer können die Kombi nicht immer in der Hand bzw. am Mund halten – wie sollten wir denn sonst zum Beispiel unsere Blogbeiträge schreiben? 😉 Stellt man die Kombis aber auf …

Was schert mich…

Ich und Selbstwickler? Nee, bestimmt nicht. (Stef, Januar 2014) Ich bin einfach kein Tröpfler-Typ (Stef, bis Januar 2018) Mechanische oder gar halbmechanische Akkuträger – brauche ich nun wirklich nicht! (Stef, bis vor Kurzem ständig) Meine aktuellen Dauerdampfen: Troll V2 auf Dovpo MVV “Skull”, Troll V2 auf Dovpo MVV “Monkey” Was …

Dampferträume

Ein Dampfgerät besteht in der Regel aus einem Akkuträger und einem Verdampfer. Natürlich kann man jetzt sagen, es reicht beim Akkuträger vollkommen aus, dass er die notwendige Leistung ausgibt und dass die Kapazität ausreicht, schließlich muss das Ding nur Strom liefern, und Strom ist ja überall gleich. Zum einen wissen …