Immer wieder geistern unsinnige, schlecht recherchierte Berichte über angeblich “explodierende E-Zigaretten” durch die Presse und halten Raucher vom Umstieg aufs Dampfen ab. Deshalb noch mal zum Mitschreiben Nachschauen:
Schlagwort: Video
Auch mal was zum Ansehen…
TPD2 – was erwartet die Dampfer?
Ab Freitag gilt die TPD2. Was den Dampfer – und die Dampferin – erwartet, darüber gibt Simon in diesem Video einen Überblick:
Der Kalender – back to the roots…
Eigentlich wollten wir in unserem Kalender ja neben den ganzen Dampfersendungen auf YouTube auch (noch weitere) “Offline-Veranstaltungen”, also in erster Linie Dampferstammtische, auflisten. Allerdings hat sich ein Google-Kalender für die Stammtische als nicht sonderlich sinnvoll entpuppt – welcher Anwohner vom Bodensee interessiert sich schon für nen Stammtisch in Kiel? – weshalb wir nach einer anderen Lösung Ausschau halten. Oder doch eher hielten, denn der Kalender bekommt erst mal eine längere Pause. Wir fanden (und finden) ein solches Projekt sowohl spannend als auch nützlich, aber leider ist die notwendige Pflege doch recht zeitintensiv. Im Augenblick sind wir mit unserem Laden voll und ganz ausgelastet. Wir freuen uns natürlich, dass der bundesweite Trend zur Dampfe auch in Rostock spürbar ist, aber so fehlt uns leider die Zeit für den Kalender – und auch sonst ist es – auch zu unserem Leidwesen – hier auf der Seite recht still.
Wir haben nun die Offlineveranstaltungen aus dem Kalender entfernt. Nachwievor findet ihr im Kalender die Sendungen auf YouTube, gerne nehmen wir auch noch Hinweise auf weitere Sendungen an. Für die Stammtische wird sich eine andere Lösung finden – einige Versuche gibt es bereits, aber auch andere scheinen festzustellen, dass dies sehr zeitintensiv ist. 😉
We want to vape free!
Von e-Zigs, Nikotinpflasterhosen und fürsorglichen Politikern
Es gibt viele wirklich gute Dampfer-Videos, auch für Einsteiger. Eines aber gilt bei uns als “Klassiker”, da es in seiner ganzen Art dem schnutschen Humorverständnis doch sehr nahe kommt, nämlich Chrom ScrapArts “Die E-Zigarette, was ist das genau?” Und wenn sich der Weltnichtrauchertag nicht zum Huldigen dieses Videos eignet, welcher dann? Und deshalb:
Wir brauchen Boxen!
Um die Unterschriftensammlung für die EFVI anzukurbeln und auch bei den weniger netzaffinen Dampfern publik zu machen sollen 2000 “Offline-Boxen” in den Dampfershops aufgestellt werden. Dafür werden etwa 1300 € benötigt, eine vergleichsweise kleine Summe. Gemeinsam mit dem SteamTeam, DE talk und der deutschen EFVI-Facebookgruppe ruft die IG ED nun zu Spenden auf:
Kreativer Protest, die nächste
Nach Mut zur Wut von Jayden und Philgood steht schon ein weiteres musikalisches Protestvideo im Netz: Nyne – EU oder Das Ende der Welt. An Kreativität hat es den Dampfern zum Glück noch nie gemangelt, mal sehen, welche hübschen Aktionen noch folgen.
Abendgestaltung: What The Fog?!
Was macht der Dampfer am Samstag Abend? Natürlich sieht er sich What The fog?! an und schaut PixelDemon und Iron Slayer beim Abkotzen Testen zu. 🙂
Diesmal im Angebot unter anderem Jasmin, Maracuja, Eisapfel, Hasel- und Kokosnuss, Exotic Fresh und -Fruit, Waldfrucht, Mocca, Malaga und Pilze – dazu Omas Sessel und alberne Helme. Eine schöne Sendung, Jungs, und wenn ich für euch sogar mein geliebtes Aktuelles Sportstudio schwänze, dann ist das mehr als ein Ritterschlag. 😉
What The Fog!?
Samstag, 21 Uhr, What the Fog?! Vol. 4:
Von Lobbyisten, Regulierungswahn und Aushöhlung der Meinungsfreiheit
Wenn regulierungswütige, dazu völlig ahnungslose EU-Politiker zusammen mit Tabak- und Apothekerlobbyisten und durchgeknallten Pseudo-Verbandshanseln dermaßen gegen den Willen der Verbraucher, also der Bürger handeln, dann muss ein weiterer Beitrag zum Thema Dampfen einfach sein. Wenn diese zusammengefrickelten Richtlinien nämlich verabschiedet werden ist es über kurz oder lang vorbei mit dem freien Dampfen!
Bevor ich hier viele Worte mache (die eh keiner liest) – den ganzen Irrsinn fasst Philgood in diesem Video sehr gut zusammen:
Was also tun? Engagierte Dampfer können sich an die EU-Abgeordneten ihres Bundeslandes wenden (lies hierzu: Wege aus dem Frust), auf jeden Fall aber die Petition der Initiative Freies Dampfen mitzeichnen – was übrigens nicht nur Dampfern vorbehalten bleibt sondern auch den lieben Stammlesern erlaubt ist, die ich hiermit ausdrücklich um Unterstützung bitte!